24/7-Störfall-und-Krisenhotline: 0162-1584304

Das höchste Gut jeder öffentlichen Verwaltung und Organisation stellen weder ihr Kapital noch ihre Beschäftigten dar. Was wirklich die Zukunft sichert: Vertrauen. Beziehungsweise Reputation. Die Reputation steigert den Wert und sichert die Zukunft der Einrichtung.
Wie aber sorgt man für Vertrauen oder Reputation als Arbeitgeber, werden wir immer wieder gefragt. Dafür haben wir in den mehr als 20 Jahren unserer Beratungsarbeit einen strukturierten Prozess entwickelt: Im ersten wichtigen Schritt, um den es hier gehen soll, sprechen wir vom Corporate Wording (CW).
Das Corporate Wording ist etwas gänzlich anderes als der Inhalt einer Webseite oder ein Manifest. Das CW umfasst erheblich mehr Aspekte, Themen und Perspektiven – es löst auch Unangenehmes wie Risiken und Störungen auf, weil es Lösungen darlegt und dabei bunter, unterhaltsamer, erkenntnisfördernder ankommt. Es ist gleichsam die Bibel der jeweiligen Einrichtung.
Das Besondere hier: Jeder wird inspiriert beim Lesen des CWs, jeder lernt funkelnde neue Fakten und Geschichten, jeder erfährt mehr über seine Einrichtung. Natürlich gibt die Leitung wichtige Inhalte des CWs an die Beschäftigten weiter, damit sie in ihren Bekannten- und Freundeskreisen von ihrem Arbeitgeber, seinen Leistungen, seinen Menschen und seinen Erfolgen und Besonderheiten Zeugnis ablegen. Auf diese Weise werden die eigenen Belegschaftsmitglieder zu Botschaftern und Fans der Einrichtung.
Gleichzeitig erfährt die arbeitgebende Einrichtung viel über sich selbst und wird sich über ihre Kraft und ihr Glück bewusster. Damit kann sie auch selbstwirksamer nach außen treten. Ihre Seele schimmert stärker durch.
In unserer Arbeit betrachten wir Unternehmen, Verwaltungen, Verbände und andere juristische Personen wie natürliche Personen: Denn auch Einrichtungen empfinden Glück, wenn sie von ihrer gesamten Umgebung gelobt, geschätzt und gern gesehen werden. Also sollten sie sich ähnlich verhalten wie Menschen: aufmerksam, neugierig, freundlich, integer und zugewandt. Das gilt für alle Organisationen, auch für jene mit hoheitlichen Aufgaben, mit Uniformen und Schaltern und ausgeprägter Hierarchie.
Gern erläutern wir Ihnen ausführlicher und kostenfrei unseren Ansatz für Erfolg – melden Sie sich unter 0162-1584304!
Herzliche Grüße, Ihre
Corporate-Wording-Manager Thomas Stiegler und Prof. Dr. Matthias Michael
Erfolgskonzept Corporate Wording
Wie der Öffentliche Dienst Werte schafft und Zukunft sichert mit einem neuen Zauber

Herausforderungen für Verwaltungen, Behörden und öffentliche Träger
Seien Sie herzlich Willkommen bei Michael & Stiegler - Ihre Berater und Umsetzer für die öffentliche Verwaltung!
Wie ist die Reputation Ihrer Verwaltung oder Behörde?
Wie effektiv und effizient arbeiten die Beschäftigten? Wie motiviert sind sie? Wie empfinden sie die Atmosphäre und das Miteinander im Job?
Wie modern sind die Abläufe gesteuert?
Was sollte Ihre Einrichtung tun, um beste Ergebnisse zu erzielen und dabei das Vertrauen der Menschen zu genießen?
Darum geht es hier. Die Unternehmensgründer Michael & Stiegler sind kundige Manager und Berater. Sie bringen mehr als 80 Jahre Berufserfahrung mit, haben Unternehmen und Abteilungen geleitet, Expertisen gesammelt, sich stets weitergebildet und geben ihre Kenntnisse jetzt gemeinsam weiter – und zwar zugeschnitten auf die Bedürfnisse des Öffentlichen Dienstes.
Sie beraten und unterstützen operativ Städte und Gemeinden, Landkreise, Landes- und Bundesbehörden, Forschungseinrichtungen, Universitäten und deren Klinika sowie kommunale Krankenhäuser und sonstige öffentliche Einrichtungen wie Feuerwehren, die Bundeswehr und Polizeibehörden.
Stellen Sie sich in den klaren Wind und setzen Sie Segel! Lassen Sie sich beeindrucken von Leidenschaft, Aktivität und Erfolg – nach außen und nach innen, wirtschaftlich, prozessual und atmosphärisch! Denn Michael & Stiegler streben bei ihren Leistungen immer alle drei Vorzüge an und freuen sich über die Gewinne und Fortschritte der Auftraggeber.

Unsere Besonderheit für den Öffentlichen Dienst:
Die Rückkehr
mit dem Elixier
Wie Obi Wan, wie Q und wie Dumbledore tun wir viel dafür, dass unsere jeweiligen Helden (die Mandanten der öffentlichen Verwaltungen: Städte, Landkreise, Krankenhäuser, Polizei, Feuerwehr, Landesämter etc.) überleben und ihre Abenteuer bestehen. Und dadurch vielleicht zu besseren Menschen und Organisationen werden. Jedenfalls sollten sie nach der abenteuerlichen Veränderung beruhigt und glücklich leben können.
-
Für unsere öffentlichen Auftraggeber sind wir Sparringspartner für bevorstehende Auftritte und Aktivitäten. Wir beraten sie strategisch, immer in Augenhöhe, und coachen sie durch herausfordernde Zeiten.
-
Mit gezielten Maßnahmen steuern wir die öffentliche Wahrnehmung der Auftraggeber. Dafür werden sowohl der Kopf der Organisation als auch Führungskräfte wirkmächtig herausgestellt.
-
Wir ermöglichen positive Veränderungen, schieben sie an und begleiten die Betroffenen beim erfolgreichen Umgang damit. Dabei sind wir Partner im Meistern von Unsicherheiten: erfahrene Veränderungs- und Krisenmanager.
-
Sowohl die organisatorische als auch die persönliche Reputation ist bei Michael & Stiegler in besten Händen. Wir verbessern die Perzeption von Menschen und Einrichtungen: nachhaltig! Beispielsweise analysieren und verfeinern wir die Symbolik unserer Auftraggeber und modernisieren – mal grundlegend, mal nuanciert – den Auftritt nach innen und nach außen.
-
Verwaltungen, Behörden und öffentliche Einrichtungen machen wir resilienter gegen Störungen und Krisen. Sollte doch ein schwerwiegender Zwischenfall passieren, lotsen wir den Mandanten sicher durch die schwierige Situation.
Führung, Reputation und Organisationskultur

Verwaltungen sehen sich konfrontiert mit einer Polykrise aus Fachkräftemangel, Digitalisierung und veränderten Ansprüchen der Bürgerschaft und der Beschäftigten.
-
Hinzu kommen regulatorische Veränderungen und ein Zuwachs an Aufgaben.
-
Positionen können nicht besetzt werden.
-
Die Industrie zahlt besser.
-
Die Atmosphäre in Start-ups ist lockerer.
-
Die Freude an der selbstwirksamen Arbeit ist wichtiger als Gehaltsunterschiede.
-
Diese Pluspunkte müssen gelebt werden.

Ausfallkonzepte: Handeln in Sondersituationen
Unsere Ausfallkonzepte sichern die Kommunikationskompetenz in schwierigen Situationen.
-
Kurzfristige Übernahme durch erfahrene Profis zur Überbrückung von Ausfällen, Vakanzen und Projektspitzen.
-
Die Vorhaben werden sicher, budget- und termingerecht verwirklicht.
-
Abdeckung des gesamten Spektrums: von Unternehmenskommunikation über Marketing und Führung bis zu Change- und Krisenkommunikation.
-
Stärkung relevanter Organisationseinheiten, Begleitung von Führungskräften im Management von Krisen, Unterstützung bei Koordinationsaufgaben
-
Weitere Schwerpunkte: Coaching, Personalmarketing, HR-Kommunikation und Social Media.
-
Schnelle und effektive Problemlösungen durch tiefgreifende Erfahrungen im Prozessmanagement, im Coaching und in der Führung größerer Unternehmen und Abteilungen.

Risikoprävention,
Störfall- und Krisenmanagement

-
Fast jede Organisation muss sich heute mit einem professionellen Störfall- und Krisenmanagement befassen; Zwischenfälle gehören zum Tagesgeschäft.
-
Die Ansprüche der Menschen haben sich verändert, es gibt neue Vorschriften, der Markt wandelt sich schneller als je zuvor.
-
Als erfahrene Störfall- und Krisenmanager unterstützen wir unsere Auftraggeber erstens bei der Implementierung von Vorsorgemaßnahmen und zweitens bei der Bewältigung von kleineren und größeren Zwischenfällen – bis hin zu existenziellen Gefahren.
-
Arbeitgeber können viele Störfälle grundlegend vermeiden, wenn sie deren Ursachen frühzeitig detektieren und beheben.